Mitmachen als Mentor*in
Werden Sie Mentor*in und unterstützen Sie eine*n Erwachsene*n mit Fluchterfahrung dabei, sich auf dem deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu orientieren. Von der Orientierung im Alltag, zur Verbesserung der Sprachkompetenz bis hin zur Berufswahl und im Bewerbungsprozess, sind Sie Ihrer*Ihrem Mentee aktive*r Zuhörer*in, verlässliche*r Begleiter*in und kreative*r Vermittler*in. Zu Ihren Tätigkeiten als Mentor*in gehören beispielsweise:
Unterstützung und Hilfe
- beim Verbessern der Sprachkompetenz
- beim Kennenlernen der Angebote des Arbeitsmarktes
- beim Verstehen des Bildungssystems
- bei Recherchetätigkeiten im Internet
- beim Aufbau eines beruflichen und privaten Netzwerkes
- beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- bei der Kommunikation mit Ämtern
Zeitaufwand: 3 Std. pro Woche über einen festgelegten Zeitraum
Was Sie für das Ehrenamt mitbringen sollten: Geduld, Lebens- und Arbeitserfahrung, sowie Interesse am interkulturellen Austausch und die Bereitschaft zu kontinuierlichem Engagement.
Wir bieten Ihnen regelmäßige Qualifizierungen, Supervision und eine unterstützende Begleitung durch das Projektteam. Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung, Versicherungsschutz während der ehrenamtlichen Tätigkeit und ein Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Lernen Sie unser Projekt in einem persönlichen Gespräch kennen und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
-
„Als Mentorin hat man eine tolle Möglichkeit, einem von den vielen Asylsuchenden in Deutschland konkret zu unterstützen. Man lernt den Menschen hinter der sogenannten „Flüchtlingskrise“ kennen, erfährt spannendes über andere Kulturen und lernt auch etwas über sich selbst. Ich bin selbst Migrantin und weiß aus eigener Erfahrung wie wichtig es ist, einheimische Kontakte in einem neuen Land zu haben.“
Brianna, Mentorin aus Australien, lebt seit 11 Jahren in Deutschland